Bei Lebensmittelverpackungen ist die Verwendung des richtigen Klebstoffs von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und die Einhaltung von Gesundheitsvorschriften zu gewährleisten. Als technischer Manager bei SENDA werde ich oft nach den besten Arten lebensmittelechter Klebstoffe gefragt.
Lebensmittelechte Klebstoffe sind Klebstoffe, die strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllen und somit sicher für den direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln sind. Diese Klebstoffe werden häufig bei Lebensmittelverpackungen und -etiketten verwendet, um sicherzustellen, dass Produkte sicher versiegelt und frei von Verunreinigungen sind.
Lassen Sie uns tiefer in die Arten eintauchen Lebensmittelechte Klebstoffe und ihre Anwendungen.
Arten von lebensmittelechten Klebstoffen
Klebstoffe auf Wasserbasis
Klebstoffe auf Wasserbasis erfreuen sich in der Lebensmittelverpackungsindustrie aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften und ihrer Sicherheit im Lebensmittelkontakt großer Beliebtheit. Diese Klebstoffe verwenden Wasser als Lösungsmittel, das verdunstet und eine starke Verbindung hinterlässt. Sie eignen sich ideal für Etiketten, Kartons und Laminate.
Vorteile:
- Gering an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs)
- Leicht zu reinigen
- Für verschiedene Untergründe geeignet
Anwendungen:
Wasserbasierte Klebstoffe werden zum Verschließen von Kartons, zum Anbringen von Etiketten und zum Verkleben von flexiblen Verpackungsmaterialien verwendet. Beispielsweise werden sie häufig in der Lebensmittelverpackungsindustrie für Etiketten und Kartons verwendet.
Schmelzklebstoffe:
Schmelzklebstoffe sind thermoplastische Materialien, die beim Erhitzen flüssig werden und beim Abkühlen erstarren. Diese Klebstoffe sorgen für starke, schnelle Verbindungen und eignen sich für Verpackungsvorgänge mit hoher Geschwindigkeit.
Vorteile:
- Schnelle Abbindezeit
- Starke Klebkraft
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Anwendungen:
Schmelzklebstoffe werden zum Verschließen von Kartons, Schalen und Kisten verwendet. Sie werden auch in flexiblen Verpackungen eingesetzt und eignen sich ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen schnelles Aushärten und starke Bindungen erforderlich sind, beispielsweise in der Verpackungsindustrie.
Haftklebstoffe (PSAs)
Haftklebstoffe verbinden sich unter Druck mit Oberflächen. Für die Aktivierung dieser Klebstoffe sind weder Wasser, Lösungsmittel noch Hitze erforderlich, wodurch sie vielseitig und einfach zu verwenden sind.
Vorteile:
- Einfach anzuwenden
- Keine Aushärtezeit erforderlich
- Flexible und abnehmbare Optionen
Anwendungen:
PSAs werden häufig in Etiketten, Bändern und Folien verwendet. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen einfache Handhabung und sofortige Haftung entscheidend sind, beispielsweise bei der Etikettierung und bei manipulationssicheren Siegeln.
Compliance und Zertifizierung
Bei der Auswahl eines lebensmittelechten Klebstoffs muss unbedingt darauf geachtet werden, dass er den einschlägigen Vorschriften und Normen entspricht. Hier sind einige wichtige Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten:
FDA-Konformität
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) legt Vorschriften für Klebstoffe fest, die in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt verwendet werden. Klebstoffe müssen FDA 21 CFR 175.105 (indirekte Lebensmittelzusatzstoffe) und 21 CFR 175.300 (direkte Lebensmittelzusatzstoffe) entsprechen. Weitere Informationen zur FDA-Konformität finden Sie in unserem ausführlichen Artikel FDA vs. FCN für Beschichtungen undD Klebstoffe.
Verordnungen der Europäischen Union (EU):
Die EU hat spezielle Vorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien, einschließlich Klebstoffen. Die Einhaltung der EU-Verordnungen Nr. 10/2011 und Nr. 1935/2004 stellt sicher, dass der Klebstoff sicher für die Verwendung in Lebensmittelverpackungen geeignet ist.
ISO-Zertifizierungen:
ISO 22000- und ISO 9001-Zertifizierungen zeigen, dass der Hersteller strenge Qualitätsmanagementsysteme und Lebensmittelsicherheitspraktiken befolgt.
So wählen Sie den richtigen lebensmittelechten Klebstoff aus
Die Auswahl des richtigen lebensmittelechten Klebstoffs hängt von mehreren Faktoren ab:
Art des Essens
Unterschiedliche Lebensmittel stellen unterschiedliche Anforderungen an die Verpackung. Fettige oder ölige Lebensmittel benötigen möglicherweise stärkere Klebstoffe mit hervorragender Öl- und Fettbeständigkeit.
Verpackungsmaterial
Die Art des Verpackungsmaterials (z. B. Papier, Kunststoff, Metall) beeinflusst die Wahl des Klebstoffs. Stellen Sie sicher, dass der Kleber mit dem Untergrund kompatibel ist, um eine optimale Haftung zu erreichen.
Anwendungsmethode
Berücksichtigen Sie die Auftragungsmethode, z. B. ob der Klebstoff maschinell oder manuell aufgetragen wird. Schmelzklebstoffe eignen sich für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, während wasserbasierte Klebstoffe ideal für manuelle Anwendungen sind.
Umgebungsbedingungen
Die Bedingungen, unter denen der Klebstoff verwendet wird, wie z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit, können seine Leistung beeinflussen. Wählen Sie Klebstoffe, die unter bestimmten Umgebungsbedingungen ihre Integrität behalten.
Abschluss
Die Wahl des richtigen lebensmittelechten Klebstoffs ist für die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Lebensmittelverpackungen von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob Sie sich für wasserbasierte, Schmelzklebstoffe oder Haftklebstoffe entscheiden, ist es entscheidend, Produkte auszuwählen, die den einschlägigen Vorschriften entsprechen und Ihre spezifischen Verpackungsanforderungen erfüllen.